Volume 38 (2014), Issue 1-2
Inhalt
Aufsätze
Romanistik als Passion, als Wissenschaft und als Auftrag
Rede zur Eröffnung des Deutschen Romanistentags - Würzburg 22.9.2013
Page 1 - 12
Zur Materialisierung von Abstrakta in Texten des romanischen Mittelalters
Page 13 - 29
Gattung und Gender
Zum idyllischen Roman im Altfranzösischen
Page 31 - 46
Literarische Kürze
Page 47 - 60
Säkularisation der Gewissensforschung
Port-Royal, Pascal, Nicole. Motiv- und kulturgeschichtliche Anmerkungen zu Tagebuchnotizen Peter Sloterdijks
Page 61 - 73
Jean Paul en France ou les aléas d'un transfert culturel
Page 75 - 92
"Vous n'êtes que le premier dans la décrépitude de votre art"
Baudelaire et Gautier, Zola et Mallarmé devant la modernité de Manet
Page 93 - 114
Atahualpa im Hotel
Postkoloniale Lebenswirklichkeit in Valery Larbauds 'Poésies de A.O. Barnabooth'
Page 115 - 130
L'écrivain et ses doubles (visibiles et invisibiles) dans 'Du côté de chez Swann'
Page 131 - 143
Melancholische Kritik
Benjamin und Adorno
Page 145 - 156
Erich Auerbach und das Ende von Mimesis
Page 157 - 169
Einfälle zur "Kunstgestalt einer spanischen Romanze"
‚Abenámar, Abenámar, moro de la moreria‘
Page 171 - 182
Neorealistisch postmodern
Gesellschaftskritik und Gesellschaftsutopie in Sergi Belbels Drama "Morir (Un instante antes de morir)"
Page 183 - 204